Sonntag, 8. Dezember 2013

Abessinierkatze

Abessinierkatze

Abessinier
Die Abessinier gehört einer alten Katzenrasse an, die aus Südostasien stammt. Ihre Ähnlichkeit zum Puma macht die kleine, zierliche Katze mit dem lebhaften Temperament zum Hingucker.Die Abessinier ist eine besonders elegante Katze, mit einem schlanken, aber muskulösen Körperbau. Sie hat lange Beine, schmale Pfoten und einen keilförmigen Kopf mit einem geschwungenen Profil. Die Abessinier hat große, mandelförmige und ausdrucksstarke Augen, die meist bernsteingelb oder grün sind. Das Fell der Abessinier ist dicht, fein und kurz. Es liegt eng am Körper und hat einen schönen Glanz. Ein typisches Rassemerkmal der Abessinierkatze ist das sogenannte "Ticking" des Fells: Als "Ticking" wird die doppelte oder dreifarbige Bänderung des Haares bezeichnet, die dem Fell ein ähnliches Aussehen wie dem eines Wildkaninchens gibt. Der Effekt, der durch diese Farbzeichnung entsteht, heißt Agouti-Effekt. Eine weibliche Katze gehört mit einem Gewicht zwischen 2,5 und 4 kg eher zu den leichteren Katzenrassen, Kater erreichen ein Durchschnittsgewicht von 3,5 bis 5 kg. Die Schulterhöhe der Abessinier liegt bei ungefähr 40 cm, die Länge bei 60 cm.

Die Abessinier: Verspielt und anhänglich

Die Abessinierkatze ist eine besonders gesellige Katze, die viel Aufmerksamkeit braucht. Wer ihr zu wenig Beachtung schenkt, riskiert, dass sie vereinsamt oder Depressionen bekommt. Das intelligente, neugierige Tier sollte am besten immer gemeinsam mit einem Artgenossen gehalten werden. Auch mit Hunden versteht sich die Abessinier in der Regel gut. Die soziale Katze folgt dem Menschen gerne durch die ganze Wohnung und zeigt sich interessiert an seinen Aktivitäten. Sie gilt als unkompliziert und kann gut mit Stress umgehen. Allerdings hat sie auch einen starken Bewegungsdrang, daher sollte ihr immer genug Platz zur Verfügung stehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen